
50 Tage nach dem Osterfest feiern wir Christen PFINGSTEN. Der Heilige Geist erfüllt die Jünger, sie beginnen von Ihrem Glauben in vielen verschiedenen Sprachen beGEISTert zu sprechen und sie werden verstanden. Pfingsten gilt auch als Geburtstag der Kirche. Der Heilige Geist stößt uns aber auch an und bewegt uns. Setzt Impulse, verbindet, schärft den Blick.
Zu den Pfingstfesten 2020 und 2021 in Coronazeiten haben wir besondere Angebote entstehen lassen, die Sie hier nacherleben können.
Was begeistert mich am Glauben?
Was begeistert mich an der Kirche?
Wo und wie könnte meine Begeisterung dazu führen, dass ich mich einsetze und beteilige?
Wie könnte ich andere „anstecken“ mit meiner Begeisterung?
Lieber Herr Jesus Christus, an dich glauben zu können erwärmt mein Herz. Lass mich glaubwürdig leben, so dass andere sehen und spüren: du erfüllst Menschen mit Lebensenergie! Du weckst Begeisterung für deine Sache, die dem Leben und dem Guten dient. Und lass das Feuer der Liebe zu dir und zu den Mitmenschen in meiner Seele niemals erlöschen. Amen.
Wodurch könnte ich heilsam wachgerüttelt werden?
Wie spüre ich die belebende Kraft des Glaubens?
Welche Fähigkeiten und Eigenschaften an mir würde ich mit Gottes Hilfe gern wieder beleben?
Wie könnte ich dazu beitragen, dass auch andere Gottes belebende Kraft erfahren?
Lieber himmlischer Vater, du schenkst mir die Kraft des Heiligen Geistes. Lass mich aufmerksam hinsehen, wenn du am Werk bist, und wahrnehmen, wodurch du mich stärken, beleben und ermutigen willst. Lass mich aber auch da auf dich hören, wo ich von dir heilsam durcheinandergebracht und in eine neue Richtung gelenkt werden soll. Zeige mir, wie ich anderen Menschen helfen kann, ihre Lebensenergie zu finden und zu bewahren. Amen.
Wie kann ich in Wort und Tat Zeuge Jesu Christi sein?
Was ist so schön daran, Christ/Christin zu sein, dass ich es auch anderen Menschen wünschen kann?
Wo kann ich in meiner Gemeinde mithelfen und mitarbeiten?
Wie kann ich meiner Kirche dienen, die ja die Kirche meines Herrn Jesus Christus ist?
Lieber Herr Jesus Christus, du möchtest, dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen, dass sie dir vertrauen können und dir nachfolgen möchten. Zeige mir, was ich dazu beitragen kann, dass Menschen zum Glauben finden. Gib mir die richtigen Worte, wenn es darum geht, ihnen eine Hilfe zu sein. Und zeige mir, wo ich Verantwortung für die Kirche und Gemeinde übernehmen kann. Amen.
Wie kann ich zum Frieden in der Familie oder der Nachbarschaft beitragen?
Wo wünsche ich mir mehr Verständnis für mich – und könnte es in gleicher Weise auch anderen gegenüber aufbringen?
Was kann ich im Kleinen für die Verständigung von Menschen aus verschiedenen Kulturen beitragen?
Welches Verhalten dient dem Frieden – welches nicht?
Lieber himmlischer Vater, alle Menschen sind deine Kinder. Du willst, dass sie untereinander Frieden halten und sich verstehen. Wecke du in den Herzen der Menschen, auch in meinem Herzen, die Sehnsucht nach Frieden und Verständigung, nach Versöhnung und Respekt. Und lass diese Sehnsucht zur Quelle der Bemühung und des Einsatzes werden – und zum Mut für den ersten Schritt auf den andern zu. Amen.
Erfordert es Mut, sich zu Jesus Christus zu bekennen?
Inwiefern braucht man Mut, wenn man in heutiger Zeit als Christ leben will?
Wie kann man diesen Mut finden?
Inwiefern ist es leichter, den Mut zum Christsein aufzubringen, wenn dies innerhalb einer Gemeinde geschieht?
Lieber Herr Jesus Christus, gib mir Mut, wenn ich ihn brauche: Mut, dich zu bezeugen; Mut, in heutiger Zeit Christ zu sein und mein Christsein zu zeigen; Mut auch für die richtigen Schritte und Entscheidungen in meinem Leben. Gib mir auch den Mut, immer wieder zu fragen, was deinem Willen entspricht, und den Mut entsprechend zu handeln. Amen.
Wann habe ich das letzte Mal Trost im Gebet gesucht und gefunden?
Wie kann ich andere Menschen trösten?
Wie kann ich erkennen, dass jemand Trost braucht?
Kann ich mich in meiner Suche nach Trost vertrauensvoll an andere Menschen wenden?
Lieber Herr Jesus Christus, wenn ich Trost brauche, sei du dann mit deinem guten Geist zur Stelle. Ich weiß, dass du meine Not verstehst. Wenn ich zu dir bete, spüre ich deine Liebe und Nähe. Ich kann dir meine Last abgeben. Halte du sie für mich. Mir ist sie zu schwer. Und tröste auch alle anderen Menschen, die dich um Trost bitten. Amen
Welche Wunder der Natur bestaune ich am meisten?
Was schmerzt mich besonders, wenn ich an die Zerstörung der Natur denke?
Was muss ich in meinem Lebensstil ändern, damit ich die Schöpfung möglichst wenig gefährde?
Was kann ich aktiv für den Natur- und Umweltschutz tun?
Herr Gott, du Schöpfer alles dessen, was lebt, bewahre mir das Staunen über jedes einzelne deiner Geschöpfe und über die Natur insgesamt. Lass nicht zu, dass wir Menschen dein Schöpfungswerk zerstören, und zeige auch mir, was ich durch meinen Lebensstil und durch die Tat zur Bewahrung der Schöpfung beitragen kann. Amen.